Temecula

Im sonnigen Süden Kaliforniens empfiehlt sich Temecula als aufstrebendes Reiseziel. Zwischen San Diego und Los Angeles im klimatisch begünstigten Hinterland der Pazifikküste gelegen, verbindet die Stadt historisches Flair mit moderner Infrastruktur und unterbreitet attraktive Angebote für die verschiedensten Interessen. Vor allem Weinliebhaber sollten sich Temecula als Mittelpunkt einer begehrten Weinregion vormerken.

Wein ist gleich auch eines der Aushängeschilder der Stadt. Sie ist der Mittelpunkt des Temecula Wine Country, des größten und bekanntesten Weinanbaugebietes im Süden des Golden State. In den sanft gewellten Bergen, die die Stadt umgeben und ein ideales mediterranes Klima bescheren, stellen mehrere Dutzend Weinbaubetriebe Tropfen in höchster Qualität her. Am besten überzeugt man sich bei einer Verkostung selbst davon. Zahlreiche Weingüter liegen verkehrsgünstig entlang der Rancho California Road und der Portola Road. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, fühlt man sich inmitten der Hügel voller Weinreben und unzähliger Zypressen fast ans Mittelmeer versetzt.

Der Eindruck setzt sich in der Altstadt fort. Das imposante Rathaus, das an einem Hang oberhalb der Old Town thront, ist im Missionsstil erbaut und steht Temecula gut zu Gesicht. Zu seinen Füßen lädt die Innenstadt zu einem Spaziergang ein. Entlang der Front Street findet sich nicht nur jede Menge Gelegenheit für einen Einkaufsbummel, sondern ein regelrechtes Paradies für Foodies. Temecula ist im gesamten Süden Kaliforniens als Destination für Feinschmecker bekannt.

Viele Gerichte werden übrigens mit vor Ort hergestelltem Olivenöl zubereitet. Das flüssige Gold ist eine weitere Delikatesse, die mit dem Namen Temeculas verbunden und dem mediterranen Klima der Gegend zu verdanken ist. Natürlich findet sich an jeder Ecke auch typisch Amerikanisches wie Steaks oder hausgemachte Hamburger, begleitet von vor Ort gebrautem Craft-Beer und gebrannten Spirituosen.

Passend dazu präsentieren sich viele der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Bauwerke in einem klassischen Westernstil. Hinter den restaurierten Fassaden verbergen sich Highlights wie das kleine, aber feine Community Theater, das einstige Gefängnis oder das historische Hotel Temecula aus dem Jahr 1891. Die selbstgeführte Old Town Walking Tour berührt auf einer rund eine Meile langen Route die wichtigsten Höhepunkte der Altstadt. Wer tiefer in die Geschichte Temeculas und seiner Umgebung eintauchen möchte, sollte sich das Temecula Valley Museum vormerken.

Zurück im Hier und Jetzt, verheißt die Stadt jede Menge Erlebnisse. So verwandelt sich die Front Street jeden Freitag- und Samstagabend buchstäblich in eine Partymeile mit Musik, Events und ausgelassener Stimmung. Im Frühjahr lockt der Temecula Rod Run Tausende Fans von Hot Rods und Oldtimern in die Front Street. Unbestrittener Höhepunkt im Eventkalender der gesamten Umgebung ist das Temecula Valley Balloon & Wine Festival mit Ballonfahrten, Weinverkostungen, Musik und kulinarischen Angeboten.

Wer es lieber beschaulich mag, steigt am besten zum Sonnenaufgang in einem Heißluftballon in den Himmel über Temecula auf. Eine Ballonfahrt über das malerische Tal im warmen Morgenlicht ist ein bleibendes Erlebnis und gehört inzwischen zu den bedeutendsten Attraktionen der Gegend. Gleich mehrere Anbieter haben sich auf diese Erlebnisse spezialisiert und bieten sie ganzjährig an. Inmitten der herrlichen Umgebung dürfte auch eine Partie Golf ein unvergessliches Highlight sein. Verschiedene Golfplätze können von Besuchern bespielt werden, ohne dass eine Mitgliedschaft nötig ist.

Unmittelbar vor den Toren der Stadt verheißt das Pechanga Resort Casino, einer der größten Kasinokomplexe der USA, jede Menge Spaß und Kurzweil. Es ist mit Tausenden Glücksspielautomaten, einer Konzerthalle, einer beeindruckenden Poollandschaft und anderen Verlockungen nicht nur ein starker Magnet, sondern bietet sich gleich auch für eine Übernachtung an. Denn mit all seinen Vorzügen ist Temecula wie geschaffen als Zwischenstopp auf einer Rundreise durch den facettenreichen Süden des Golden State.

Nach San Diego oder Riverside ist es jeweils nur eine Stunde, Los Angeles liegt etwa 90 Autominuten entfernt. Ähnlich schnell erreicht man die herrlichen Strände an der Pazifikküste oder den Anza-Borrego Desert State Park im Inland.

Nach oben scrollen