Paso Robles

In der sanften Hügellandschaft zwischen Los Angeles und San Francisco verbirgt sich mit der Kleinstadt Paso Robles ein Ort, der längst kein Geheimtipp mehr ist, sondern sich als eines der touristischen Aushängeschilder im Herzen Kaliforniens zeigt. Ursprünglich bekannt für die heißen Quellen in ihrer Umgebung, zieht die Stadt heute in erster Linie Genießer an. Vor allem Weinliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Paso Robles ist nämlich nichts weniger als der Mittelpunkt einer aufstrebenden Weinregion, die sogar als eigenständiges Anbaugebiet anerkannt ist. Es umfasst rund 200 Weingüter und ist eine ernstzunehmende Konkurrenz für andere traditionelle Weingegenden wie das weltberühmte Napa Valley. Namhaft ist die einheimische Winzerszene neben der Kultivierung traditioneller Rebsorten vor allem für das Streben um nachhaltige Erzeugung und die Lust am Experimentieren. Hiervon überzeugen kann man sich entweder auf einem der Weingüter, die Führungen und Verkostungen anbieten.

Wer so viel Zeit nicht mitbringt, findet auch in der liebenswürdigen und lebhaften Innenstadt von Paso Robles jede Menge Gelegenheit dazu. Rings um den Downtown City Park kredenzen zahlreiche Restaurants die einheimischen Spezialitäten. Zudem kann man sich in verschiedenen Tap Rooms Zinfandel, Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir munden lassen. Auch wenn es äußerst verlockend ist – allzu tief ins Glas schauen sollte man dabei besser nicht.

Denn El Paso de Robles, wie die Stadt offiziell heißt, hat weit mehr zu bieten als exquisiten Wein. Zum Beispiel eine nicht minder bemerkenswerte Brau- und Brennereiszene. Auch wenn die örtlichen Craft-Beer-Brauereien und Destillerien dem Wein schwerlich den Rang werden ablaufen können, sind sie für Genießer allemal eine Bereicherung. Die Firestone Walker Brewery ist gar ein Aushängeschild, das weit über die Grenzen von Paso Robles hinaus bekannt ist. Die Biere werden sogar in andere Länder exportiert. Bei einer Tour auf dem Paso Robles Distillery Trail kommt man mit Destillateuren ins Gespräch und lernt die eine oder andere Spezialität und somit eine erstaunliche weitere Facette von Paso Robles kennen.

Für Kulturliebhaber hält die Stadt so manchen Leckerbissen bereit. Eine der ersten Adressen sind die Studios on the Park mit Galerien und Werkstätten, in denen man Künstlern live bei ihrer Tätigkeit zuschauen kann. Jeden ersten Samstag im Monat lädt der Komplex zum First Saturday mit einer Mischung aus Kunst, Kultur und Wein ein. Von April bis August verwandelt sich der City Park jeden Donnerstagabend in eine große Konzertbühne. Die Concerts in the Park sind kostenlos.

Auch das Vina Robles Amphitheatre vor den Toren der Stadt bietet einen besonderen Rahmen für abendliche Konzerte. Wohl einzigartig ist das Field of Light direkt gegenüber. Die Installation umfasst mehr als hunderttausend solarbetriebene Lichtkugeln, die zum Einbruch der Dunkelheit die Hügel eindrucksvoll illuminieren. Das umwerfende Lichtermeer ist etwas, das ohnehin schon in Erinnerung bleibt, wird aber noch abgerundet durch weitere Installationen.

Wer eine kleine Auszeit benötigt, sollte sich den heißen Quellen zuwenden, denen Paso Robles seine Existenz verdankt. In den Franklin Hot Springs und dem River Oaks Hot Springs Spa kann man selbst probieren, ob an der heilenden Wirkung des Wassers etwas dran ist, zumindest jedoch nach allen Regeln der Kunst ausspannen. Reisende kamen schon Mitte des 19. Jahrhunderts hierher, um in den warmen bis heißen Bädern zu kuren; ab 1860 entstanden erste Hotels mit entsprechenden Angeboten. Wer sich dafür interessiert, findet im Paso Robles History Museum historische Hintergrundinformationen.

Nur einen Steinwurf von Paso Robles entfernt erinnert die historische Mission San Miguel Arcángel aus dem Jahr 1797 an Kaliforniens reiche spanische Vergangenheit. Die restaurierte Mission ist bekannt für die gut erhaltenen Fresken des Malers Esteban Carlos Munràs. Besucher sind willkommen, gern auch zu einem der täglich außer montags gefeierten Gottesdienste. Ein lohnendes Ausflugsziel ist zudem das nur eine dreiviertel Stunde entfernte Hearst Castle.

Nach oben scrollen