Berkeley

Berkeley ist für seine renommierte Universität (University of California, Berkeley) auch außerhalb der USA berühmt. Als Reiseziel steht die 125.000 Einwohner zählende Großstadt dagegen weniger im Fokus, sondern im Schatten ihrer wesentlich bekannteren Nachbarn San Francisco und Oakland. Dabei hat die östlich der Bucht von San Francisco gelegene Universitätsstadt Dinge zu bieten, die zumindest einen Abstecher als lohnend erscheinen lassen. Gern kann man auch ein oder zwei erlebnisreiche Tage verbringen.

Allein schon der Ausblick von den Berkeley Hills über die Bucht mit San Francisco und seinen imposanten Twin Peaks sowie der Golden Gate Bridge in der Ferne ist ein Highlight, das jeden Besuch der Stadt krönt. Das sich bietende Panorama ist phänomenal und ein Sonnenuntergang von hier aus ein bleibendes Erlebnis. Wer sich gern in der Natur aufhält, findet in dem Bergland, das die Stadt östlich einrahmt, viele hervorragende Gelegenheiten.

Auf Wanderwegen wie dem Stonewall Panoramic Trail, dem Wildcat Peak Trail, dem Grizzly Peak Trail und zahlreichen anderen kann man sich inmitten traumhafter Landschaft trefflich verausgaben. Der in den Bergen befindliche Tilden Regional Park mit einem Botanischen Garten, einer zwei Kilometer langen Miniatureisenbahn (Redwood Valley Railway), dem beliebten Badesee Lake Anza, einem historischen Karussell und einer richtigen kleinen Farm verheißt erlebnisreiche Kurzweil.

Angesichts der herrlichen Natur darf man natürlich Berkeley selbst, das einem buchstäblich zu Füßen liegt, nicht aus den Augen verlieren. Die Stadt mit ihrem College-Flair, einer lebendigen und facettenreichen Kunstszene, tollen Restaurants und vielen Sehenswürdigkeiten gilt als einer der liberalsten Orte der Vereinigten Staaten und als Hort intellektueller und kultureller Vielfalt. Hier darf jeder er oder sie oder wer oder was auch immer sein.

Von der weltoffenen Atmosphäre lässt man sich am besten bei einem Spaziergang durch Downtown mitreißen. Hier gibt es eine formidable Theater- und Kulturlandschaft zu erleben. Namhaft sind zum Beispiel das preisgekrönte Berkeley Repertory Theatre, das Berkeley Community Theater oder das Marsh Arts Center. Das Berkeley Art Museum and Pacific Film Archive ist durchaus eine Sünde wert; noch mehr Kunst erlebt man im Brower Center. Für Museumsliebhaber hält auch die Universität einen bunten Strauß an Angeboten bereit. Die Berkeley Natural History Museums und die Lawrence Hall of Science sind ebenso namhaft wie die Hochschule selbst.

Unter den historischen Sehenswürdigkeiten auf dem Campus am markantesten und zugleich Wahrzeichen der Stadt ist der Sather Tower aus dem Jahr 1914. Der fast 100 Meter hohe Uhr- und Glockenturm erinnert stark an den Markusturm in Venedig und ist im Volksmund daher nur als Campanile bekannt. Das altehrwürdige Bauwerk, das ebenfalls traditionsreiche Sather Gate und andere Orte auf dem Universitätsgelände lassen sich am besten bei einer 90-minütigen geführten Campus-Tour erkunden. Außer an wenigen ausgewählten Daten finden die Führungen das ganze Jahr über täglich statt.

Ein besonderes Juwel ist das 1903 eröffnete Greek Theatre. Das Amphitheater mit Platz für 8.500 Gäste ist vielleicht einer von Kaliforniens schönsten Veranstaltungsorten. Es spielt seine Qualitäten bei dem traditionellen Berkeley Jazz Festival und zahlreichen weiteren Konzerten aus. Das Universitätsgelände hält mit Cal Performances einen weiteren kulturellen Leckerbissen voller Theater, Tanz und Musik bereit. Eine weitere Kostbarkeit ist der 1890 angelegte Botanische Garten der Universität. Er beherbergt eine der umfassendsten Pflanzensammlungen Nordamerikas, ist aber auch nicht ganz billig zu besuchen.

Ein völlig kostenloser Tipp für Blumenliebhaber ist dagegen der Berkeley Rose Garden, einer von rund 50 Parks im Stadtgebiet. In dem terrassenförmig angelegten und sorgfältig gepflegten Garten sind 1.500 Rosenbüsche in 250 verschiedenen Sorten angepflanzt, die während der Blütezeit mit betörenden Düften verzücken. Einheimische zieht es außerdem gern zum Indian Rock Park, der einen von vielen Felsaufschlüssen in der Gegend umfasst. Ganz typisch für Berkeley, bieten beide Parks wiederum schöne Ausblicke über die San Francisco Bay.

Nach oben scrollen