Tioga Road

Eine Fahrt auf der Tioga Road verspricht spektakuläre Erlebnisse und zweifellos ein Höhepunkt jedes Besuchs im Yosemite National Park. Die umwerfende Landschaft, die die Strecke durchquert, macht die Passstraße zu einer der schönsten Routen in ganz Kalifornien. Zusammen mit der Big Oak Flat Road im westlichen Teil des Nationalparks ist die Strecke seit 1996 ein National Scenic Byway.

Die Auszeichnung als National Scenic Byway umfasst das Teilstück des California Highway 120 zwischen dem Big Oak Flat Entrance im Westen und dem Tioga Pass Entrance im Osten des Yosemite National Parks. Dazwischen erwarten Besucher 61 wundervolle Meilen mit Postkartenmotiven am laufenden Band. Von Gletschern beschliffene Granitfelsen, klare Bergseen, dichter Wald und mit Blumen gespickte Wiesengründe sind ständige Begleiter auf dieser Traumstraße.

Allein schon die bloße Fahrt auf der herrlichen Straße, für die man eine reine Fahrtzeit von ungefähr 90 Minuten veranschlagen sollte, ist ein Erlebnis. Doch wäre es glatt eine Sünde, nicht mindestens ein paar Stopps einzulegen und die landschaftlichen Highlights eingehender auszukosten. Zu den herausragenden Attraktionen an der Strecke zählt zum Beispiel der Olmsted Point mit umwerfendem Panoramablick zur Nordseite des Half Dome, einem der markantesten Berge des Nationalparks. Nicht weit davon lädt der Tenaya Lake zu einem weiteren Aufenthalt ein. Der malerische See gilt als Juwel der Tioga Road. Ähnliches lässt sich aber auch vom Tioga Lake oder dem Ellery Lake behaupten, an denen man vorbeikommt.

Manch einer dürfte sich auch in die Tuolumne Meadows verlieben. Die ausgedehnte alpine Auenlandschaft in mehr als 2.500 Metern Höhe bietet mit duftendem Nadelwald, Bächen und Wiesen voller Wildblumen nicht nur jede Menge fürs Auge, sondern auch ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern, zum Beispiel zum Lyell Canyon, den Soda Springs, den Cathedral Lakes oder etwas weiter zum Vogelsang Peak. Von Bergkuppen wie dem Pothole Dome oder dem Lembert Dome erlebt man exzellente Aussichten über die Umgebung.

Das gilt auch und ganz besonders für den Tioga Pass, einen Höhepunkt nicht nur im übertragenen Sinn. Hier überquert die Tioga Road in mehr als 3.000 Metern Höhe den Kamm der mächtigen Sierra Nevada. Ihren höchsten Punkt erreicht die Strecke bei beachtlichen 3.031 Metern und ist damit die höchste Passstraße Kaliforniens. Wenngleich das östlichste Stück des Highways bis zum Mono Lake nicht als National Scenic Byway ausgewiesen ist, spart die Tioga Road auch dort nicht mit Reizen.

Neben der außerordentlichen Landschaft ist die Tioga Road auch von höchst praktischem Nutzen. Der Pass ist die kürzeste und touristisch interessanteste Verbindung vom Death Valley National Park und weiteren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entlang des Eastern Sierra Scenic Byways auf der Ostseite der Sierra Nevada zum Yosemite National Park und der Region San Francisco.

Allerdings gilt es zu beachten, dass die Tioga Road nicht ganzjährig benutzbar ist. Im Winter versinkt die Straße unter so hohem Schnee, dass sie vollständig geschlossen werden muss. Nach einer bis zu zwei Monate dauernden Schneeräumung im Frühling ist sie normalerweise ab Ende Mai bzw. Anfang Juni wieder passierbar, bis im späten Oktober erneut der Winter hereinbricht. Die genauen Zeitpunkte der Öffnung und Schließung variieren in Abhängigkeit vom jeweiligen Wettergeschehen.

Wer Gefallen an der bezaubernden Bergwelt gefunden und noch einen Extratag zur Verfügung hat, sollte eine weitere Überquerung der Sierra Nevada auf dem ein ganzes Stück nördlich gelegenen Ebbetts Pass in Betracht ziehen. Der schmale und kaum frequentierte Gebirgspass ist ebenfalls ein National Scenic Byway voller landschaftlicher Reize.

Nach oben scrollen