Little Havana ist eines der berühmtesten Stadtviertel der USA. Wie sein Name schon erahnen lässt, ist der Stadtteil im Herzen von Miami vor allem von kubanischen Einwanderern geprägt. Ach wenn es heute hier sehr touristisch zugeht, ist das westlich von Downtown gelegene Viertel ein Ort voller lateinamerikanischer Kultur und Lebensfreude, von der man sich auf jeden Fall mitreißen lassen sollte.
Zentrale Lebensader des farbenfrohen und temperamentvollen Stadtteils voller Geschäfte, Bars und Restaurants ist die Eighth Street, die hier aber kaum jemand so nennt. Mit der Bezeichnung Calle Ocho wissen die Einheimischen schon mehr anzufangen. Überhaupt wird in Little Havana spanisch gesprochen, was nicht verwundert angesichts eines spanischsprachigen Bevölkerungsanteils von fast einhundert Prozent. Doch keine Bange – die meisten verstehen Englisch, so dass man bei einem Bummel durchaus nicht aufgeschmissen ist. Und zur Not helfen ja auch noch Gesten, Hände und Füße dabei, sich mit den stets freundlichen Einheimischen zu verständigen.
Wem das dann vielleicht trotzdem zu heikel ist, ist bei einer geführten Tour durch das bunte Viertel auf der sicheren Seite. Die Rundgänge verbinden einen Mix aus kulturellen Hintergrundinformationen, sehenswerten Orten und natürlich gastronomischen Höhepunkten zu einem besonderen Erlebnis. Zu entdecken und genießen gibt es in Little Havana eine Menge. Fast schon ein Muss sind die Zigarrenmanufakturen, in denen man nicht nur zusehen kann, wie geschickte Hände binnen weniger Sekunden Tabakblätter in die berühmten Zigarren verwandeln. Mancherorts darf man sich sogar selbst im Zigarrendrehen versuchen und ein Geschenk jenseits des Üblichen erstehen.
Unabdingbar bei einem Besuch in Little Havana ist der zentrale Abschnitt der Calle Ocho zwischen der 12th Street und der 19th Street. Das Areal mit einem besonders hohen Anteil an kubanischen Einwanderern ist auch als Cuban Quarter bekannt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Calle Ocho Walk of Fame nach dem Vorbild des berühmten Hollywood Walk of Fame, der Cuban Memorial Boulevard Park oder der Domino Park, wo man den Einheimischen beim Domino und Schach zuschauen kann, einer Lieblingsbeschäftigung vor allem der älteren Bewohner. Das Bay of Pigs Monument erinnert an die gescheiterte Invasion in der Schweinebucht im Jahr 1961.
Einen Stopp einlegen sollte man auch im Little Havana Visitor Center, wo sie garantiert den einen oder anderen aktuellen Insider-Tipp parat haben. Dass sie einem im Hinblick auf Restaurants das traditionsreiche Versailles empfehlen, ist dabei fast ebenso sicher wie sie die Einkehr im Ball & Chain ans Herz legen.
Die Bar ist seit Jahrzehnten eine Institution, und die Live-Musik reißt die Gäste buchstäblich mit. Eine Erfahrung, die man im Cubaocho Museum & Performing Arts Center eine Ecke weiter und an unzähligen anderen Orten in Little Havana erleben kann. In kultureller Hinsicht macht diesem Stadtteil ohnehin niemand etwas vor. Mit dem Tower Theater ist in der Calle Ocho sogar eine der ältesten und bedeutendsten Bühnen in Florida ansässig. Ein populärer Veranstaltungsort ist überdies das Manuel Artime Theater in der First Street.
In Little Havana steigt fast immer auch irgendwo ein Event. Besonders heiß her geht es beim alljährlichen Calle Ocho Festival, das der wohl bedeutendste Bestandteil der Karnevalsfeierlichkeiten in Miami ist und allein mehr als eine Million Besucher in seinen Bann zieht. Eine weitere Institution sind die Viernes Culturales. Dabei verwandelt sich jeden dritten Freitag im Monat die ohnehin schon quirlige Calle Ocho in eine einzige Kulturmeile. Dann stellen einheimische Künstler ihr Schaffen vor, begleitet von reichlich Musik und kulinarischen Versuchungen.
Übrigens: Nicht wundern sollte man sich, wenn man statt der englischen Bezeichnung des Viertels Little Havana auf seinen Namen in spanischer Sprache trifft. Passend zu seinem Bevölkerungsanteil ist häufig einfach nur die Rede von La Pequeña Habana.