Hollywood Sign

Es sind nur neun Buchstaben, die eines der berühmtesten Wahrzeichen der USA ausmachen. Die riesigen Lettern sind das Hollywood Sign, das in den Hügeln im Norden von Los Angeles auf die traditionsreiche Filmindustrie aufmerksam macht. Der weithin sichtbare Schriftzug hat schon seit langer Zeit Kultstatus und ist von einer magischen Anziehungskraft. Es versteht sich von selbst, dass das ikonische Schild zum touristischen Pflichtprogramm in der Stadt der Engel gehört.

Die Anfänge des Hollywood Signs reichen zurück in das Jahr 1923. Damals wurde das Schild namens Hollywoodland aufgestellt, um für die Erschließung der Umgebung als Baugebiet zu werben. Da die Bevölkerung Gefallen an dem Schild als Werbeträger für die Gemeinde Hollywood fand, entfernte man die letzten vier Buchstaben im Jahr 1949. Seither zeigt sich der Schriftzug in der heute bekannten Form, lediglich im Jahr 1978 ersetzt durch eine dauerhaftere Konstruktion.

Seine weltweite Bekanntheit verdankt das Hollywood Sign der ansässigen Filmindustrie, der es in unzähligen Produktionen als Kulisse diente. Wohl jeder hat mit dem markanten Schild schon einmal auf die eine oder andere Weise Bekanntschaft gemacht. Dank der enormen Medienpräsenz wird es heute entgegen seiner ursprünglichen Bestimmung landläufig als Aushängeschild der Branche gesehen, die oft mit dem Synonym Hollywood umschrieben wird. Das Markenzeichen direkt vor Ort mit eigenen Augen zu bewundern, ist dann aber doch eine ganz besondere Erfahrung.

Zu sehen ist das Hollywood Sign von jedem Ort in Los Angeles mit freiem Blick zum Mount Lee in den Hollywood Hills, an dessen Hang es angebracht ist. Ein hervorragender Blick aus der Innenstadt bietet sich etwa von der Aussichtsplattform des Rathauses oder aus geringerer Entfernung zum Beispiel vom Hollywood Boulevard. Hier lässt sich der Anblick mit dem Gefühl von Hollywoods Glanz und Glamour perfekt verbinden. Eine imposante Sicht verheißt das berühmte Griffith Observatory im Griffith Park – nicht nur hinüber zum Hollywood Sign, sondern über die gesamte Stadt hinweg. Auch der Lake Hollywood Park empfiehlt sich, um ein gelungenes Selfie mit dem ikonischen Schild im Hintergrund zu schießen.

Um schließlich direkt zum Hollywood Sign zu gelangen, heißt es die Wanderschuhe zu schnüren. Auf dem Brush Canyon Trail und dem Mulholland Trail geht es zum Mount Lee Drive, der einen direkt hinter das legendäre Schild führt. Spätestens jetzt offenbaren sich seine enormen Dimensionen. Der Schriftzug ist fast 14 Meter hoch und 137 Meter lang. Als alternative Route für den Aufstieg zum Hollywood Sign bietet sich der Wonder View Trail an. Traumhafte Blicke über Los Angeles gibt es obendrein. Ganz nah an das einzigartige Bauwerk kommt man jedoch nicht. Zum Schutz vor Vandalismus und anderen Beschädigungen ist die Konstruktion eingezäunt und wird videoüberwacht.

Nach oben scrollen