Das Hafenviertel Fisherman’s Wharf ist eine der bedeutendsten Attraktionen der Westküstenmetropole San Francisco. Mit zahlreichen bekannten Sehenswürdigkeiten, beliebten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ist der Stadtteil in vielerlei Hinsicht das touristische Epizentrum der Stadt. Ein Bummel durch das quirlige Viertel ist somit unverzichtbar.
Ende des 19. Jahrhunderts angelegt, um Fischerboote anzulanden, umfasst Fisherman’s Wharf die gesamte nördliche Waterfront San Franciscos. Der Stadtteil erstreckt sich in etwa vom angesagten Ghirardelli Square im Westen bis zum historischen Pier 35 im Osten. Rings um das ikonische Fisherman’s Wharf Sign, ein großes Steuerrad mit einer roten Krabbe und eines der Wahrzeichen der Stadt, umfasst das Viertel mehrere Bootsstege, die heute zu den angesagtesten Zielen in San Francisco gehören und fast immer dicht bevölkert sind.
Weltbekannt ist der Pier 39. Der frühere Bootsanleger beherbergt einen Rummel mit einen zweistöckigen Karussell und anderen Fahrgeschäften, Souvenirgeschäften und Meeresfrüchterestaurants. Bei einem Bummel kann man Straßenkünstlern zuschauen oder die Sea Lion Viewing Area ansteuern. Die angestammte Seelöwenkolonie ist längst eine feste Institution und eine Attraktion für sich selbst. Während sich die Robben gemütlich auf großen Pontons vor dem Anleger in der Sonne räkeln, geht es auf der Marina auf der Ostseite von Pier 39 geschäftig zu. Von hier starten Boote zu Ausflügen.
Noch regeres Treiben herrscht indes auf dem benachbarten Pier 41. Der dortige Fährterminal ist Ausgangspunkt für zahlreiche Fährverbindungen und Ausflüge mit Tourbooten durch die San Francisco Bay. Letztere sind bei Besuchern sehr beliebt, ist der Blick auf die imposante Skyline vom Wasser aus doch ein enormes Erlebnis. Für die äußerst begehrten Überfahrten zur vorgelagerten Gefängnisinsel Alcatraz begibt man sich allerdings zum Pier 33 am östlichen Ende vom Fisherman’s Wharf.
Hoch hinaus geht es auf dem SkyStar Wheel. Das Riesenrad ist eine der neuesten Attraktionen im Fisherman’s Wharf und bietet aus fast 50 Metern Höhe einen tollen Rundumblick über das Vergnügungsviertel und viele Höhepunkte der Stadt wie die legendäre Golden Gate Bridge, das berüchtigte Alcatraz oder den prominent über dem Telegraph Hill aufragenden Coit Tower.
Zum alltäglichen Bild des Fisherman’s Wharf gehören auch die historischen Straßenbahnwagen der F Market & Wharves Line, die durch die Jefferson Street und die Beach Street rumpeln. Und dann sind da natürlich noch die berühmten Cable Cars. Von den Endstationen der Powell & Hide Line im Aquatic Park und der Powell & Mason Line in der Taylor Street kann man Bord der ikonischen Gefährte zu einer Entdeckungstour jenseits des Fisherman’s Wharf aufbrechen.
Doch zuvor hält das berühmte Hafenviertel noch eine Menge weiterer Leckerbissen bereit. Dazu gehören im Wortsinn die unzähligen Restaurants, von denen viele – passend zur Location – auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert sind, mit historischen Örtlichkeiten und Museen aber auch kulturelle Höhepunkte. Zu diesen Highlights zählen des Wachsfigurenmuseum Madame Tussaud’s, das Kuriositätenkabinett Ripley’s Believe It or Not! und das Musée Mécanique, in dem es eine Sammlung von mehr als 300 Spielautomaten und Unterhaltungsgeräten zu bestaunen und ausprobieren gibt.
Nicht zuletzt ist am Fisherman’s Wharf der San Francisco Maritime National Historical Park angestammt. Der Nationalpark umfasst unter anderem eine Reihe historischer Schiffe, die am Hyde Street Pier angedockt sind, und das Maritime Museum und gibt auf vielerlei Weise Aufschluss über das reiche maritime Erbe der Stadt und der Westküste. Spannend in dieser Hinsicht sind außerdem die Museumsschiffe Pampanito und Jeremiah O’Brien.