Dayton Aviation Heritage

Der Dayton Aviation Heritage National Historical Park widmet sich nichts Geringerem als den Anfängen der Luftfahrt. Er umfasst verschiedene Schauplätze aus dem Leben der Luftfahrtpioniere Wilbur und Orville Wright in ihrer Heimatstadt Dayton, die sich heute als Meilensteine in der Geschichte erweisen. Der Park würdigt außerdem das Leben des mit den Wright-Brüdern befreundeten Paul Laurence Dunbar, dem ersten afroamerikanischen Dichter, der in den USA landesweite Beachtung fand.

Am besten nähert man sich der Geschichte der drei Persönlichkeiten im Wright-Dunbar Interpretive Center, das sich westlich der Innenstadt befindet. An der Kreuzung von Third Street und Williams Street in einem gutbürgerlichen Viertel gelegen, ist es eines von zwei Besucherzentren des Parks. An dieser Stelle verlegten und druckten die Gebrüder Wright Zeitungen, unter anderem wurde hier auch der von ihrem Freund Paul Dunbar geschriebene Dayton Tattler veröffentlicht. In Form von interaktiven Ausstellungen und mit einem Film taucht man in das Leben der Brüder ein.

Direkt gegenüber befindet sich die Fahrradwerkstatt des umtriebigen wie vielseitig interessierten Geschwisterpaars, die im Rahmen von halbstündigen Führungen besucht werden kann. Die Werkstatt ist der Ort, an dem der von den Brüdern gehegte Traum von der Fliegerei in Form von Untersuchungen und Experimenten nach und nach mit Leben erfüllt wurde.

Wenige Autominuten weiter westlich gelegen, ist das in den Dayton Aviation Heritage National Historical Park integrierte Paul Laurence Dunbar House eines von Daytons historischen Schmuckkästchen. Seine Bedeutung verdankt das 1888 fertiggestellte Backsteinbauwerk nicht nur dem Umstand, dass der bekannte Autor Paul Laurence Dunbar hier residierte. 1938 als Hausmuseum eröffnet, ist es das erste Museum seiner Art, das einem Afroamerikaner gewidmet war und ist. Seit 1992 ist es Teil des Historical Parks und kann an Wochenenden von innen besichtigt werden.

Wer sich für die Luftfahrtgeschichte näher interessiert, kommt am Huffman Prairie Interpretive Center nicht vorbei, dem zweiten Besucherzentrum des Dayton Aviation Heritage National Historical Parks. Östlich der Stadt und nicht weit vom National Museum of the United States Air Force auf dem Wright Brothers Hill gelegen, erinnert es an den Ort, der als Geburtsstätte der kommerziellen Luftfahrt gilt. Nach ihrem ersten erfolgreichen Motorflug an der Küste North Carolinas im Dezember 1903, an den heute das Wright Brothers National Memorial erinnert, entwickelten die findigen Brüder in den Jahren 1904 und 1905 auf der Huffman Prairie erste alltagstaugliche Flugzeug der Welt. Ein Spaziergang zum Wright Memorial in Form eines Obelisken gehört zum Pflichtprogramm. Außerdem gibt es einige prähistorische Erdhügel zu bewundern.

Der Ausflug zur Huffman Prairie lässt sich hervorragend mit einem Besuch im Air Force Museum verbinden, bevor es zum Carillon Historical Park südlich der Innenstadt geht. Der Park ist einer der Eckpfeiler im Hinblick auf die Geschichte Daytons und umfasst ein weitläufiges Freilichtmuseum mit alten Gebäuden und einer Parkeisenbahn. Eines der Highlights ist zweifellos das Wright Brothers National Museum mit zahlreichen originalen Ausstellungsstücken aus dem Leben und Schaffen der Gebrüder Wright. Der wohl kostbarste Schatz ist der Wright Flyer III aus dem Jahr 1905, das erste kommerzielle Flugzeug der Welt und das einzige, das sogar als National Historic Landmark geehrt wird.

Nach oben scrollen