Das Virginia Museum of Fine Arts in Richmond darf sich damit rühmen, zu den größten und renommiertesten Kunstmuseen der USA zu gehören. Es wurde 1936 eröffnet und im Jahr 2010 umfangreich erweitert und beherbergt eine ausschweifende Kunstsammlung voller Kostbarkeiten, die man in einer regionalen Einrichtung in dieser Form kaum erwarten würde. Bei einem Besuch in Virginias Hauptstadt kommt an diesem Haus nicht vorbei, wer sich nur ansatzweise für Kunst und Kulturgeschichte interessiert.
Die Sammlung des Virginia Museum of Fine Arts umfasst mehr als 50.000 Kunstobjekte aus nahezu sämtlichen bedeutenden Epochen und Kulturkreisen. Zu den Höhepunkten zählen Relikte aus dem alten Ägypten, europäische Meisterwerke von der Renaissance bis zum Impressionismus und eine umfangreiche Kollektion amerikanischer Kunstwerke. Auch für die Präsentation afrikanischer Kunst ist das Museum berühmt. Mit einer beeindruckenden Vielfalt gilt sie als eine der bedeutendsten Kollektionen der USA. Besondere Erwähnung verdient schließlich die Abteilung für russische Kunst, die unter anderem mehrere kostbare Fabergé-Eier beinhaltet und zu den umfassendsten Sammlungen außerhalb Russlands gehört.
Auch das Museumsgebäude selbst lässt seine Besucher staunen und verleiht den erlesenen Kunstschätzen einen geschmackvollen und angemessenen Rahmen. Gelegen auf einem großzügigen Campus am Arthur Ashe Boulevard im Museumsbezirk von Richmond, wurde das ursprüngliche klassizistische Gebäude mit seinem großzügigen Treppenaufgang und einer imposanten Säulenhalle im Jahr 2010 um einen modernen und lichtdurchfluteten Anbau ergänzt.
Mit seinem riesigen Atrium und großen Glasfronten steht der Erweiterungsbau nicht nur in markantem Kontrast zum historischen Museumsteil, sondern schafft transparente Verbindungen zum Museumsgarten voller Skulpturen, Wasserflächen und Möglichkeiten zum Verweilen. Die Erweiterung, die die Ausstellungsfläche des Museums auf einen Schlag verdoppelte, gilt als eines der gelungensten Beispiele für moderne Museumsarchitektur im Osten der USA. Verschiedene gastronomische Angebote, die das Haus beherbergt, runden das Museumserlebnis harmonisch ab.
Das Virginia Museum of Fine Arts, oder kurz VMFA, wie sich die Einrichtung zumeist selbst bezeichnet, ist nicht nur ein ästhetischer Höhepunkt in Richmond, sondern verheißt eine erlesene Begegnung mit der Vielfalt von Tausenden Jahren Kulturgeschichte. Abgerundet wird das Programm durch regelmäßige Sonderausstellungen, die immer wieder neue Highlights aus aller Welt in die Hauptstadt Virginias bringen.
Schließlich bietet das Virginia Museum of Fine Arts seinen Besuchern ein für ein Museum dieses Kalibers ausgesprochen seltenes und wertvolles Privileg – der Eintritt in die ständige Sammlung ist kostenlos. Eine Visite im Virginia Museum of Fine Arts lässt sich hervorragend in eine ganze Museumstour integrieren. Direkt nebenan befindet sich das nicht minder beachtliche Virginia Museum of History & Culture. Ebenfalls in der Nähe sind das Branch Museum of Design, das Science Museum of Virginia und das Children’s Museum of Richmond angesiedelt.