Perot Museum of Nature and Science

Naturkundemuseen gibt es in den USA fast in jeder größeren Stadt. Darunter sind einige, die zu den größten, besten und meistbesuchten Museen des Landes gehören. In diesen Reigen reiht sich das in Dallas beheimatete Perot Museum of Nature and Science ein. Mit imposanten Dauerausstellungen aus der Welt von Natur und Wissenschaft in einem spannenden architektonischen Rahmen hat es einen Spitzenplatz unter den Sehenswürdigkeiten der texanischen Großstadt.

Obwohl seine Wurzeln bis in das Jahr 1936 zurückreichen, wurde das Perot Museum in seiner heutigen Form erst 2006 aus der Taufe gehoben. Seit dem Jahr 2012 hat es seinen heutigen innenstadtnahen Standort im Victory Park. Das moderne Bauwerk übernimmt nicht nur in ökologischer Hinsicht eine Vorreiterrolle, sondern ist auch ein Hingucker. Errichtet nach Plänen des preisgekrönten amerikanischen Architekten Thom Mayne, setzt das Gebäude einen unverkennbaren städtebaulichen Akzent. Besonders imposant ist seine Rolltreppe, die in einem gläsernen Gehäuse eingerichtet ist, das aus der Fassade herausragt und einen tollen Blick auf Downtown erlaubt. Diese Treppe benutzt man garantiert gern mehrmals.

Auf insgesamt vier Etagen verteilen sich elf permanente Ausstellungen, in denen Besucher auf interaktive und teils spielerische Weise mit unzähligen Wundern der Natur und Wissenschaft auf Tuchfühlung gehen und spektakuläre Exponate bewundern können. Zu den imposantesten Erscheinungen, die das Perot Museum beherbergt, zählen gigantisch anmutende Skelette von Sauriern. Berühmt ist das Museum für seine riesige Sammlung an Mineralien und Edelsteinen, die über den außergewöhnlichen Reichtum an Farben und Formen der anorganischen Welt staunen lässt.

Die Being Human Hall erlaubt eine interaktive Reise in die menschliche Natur und zeigt, was das Menschsein ausmacht, während die Dynamik Earth Hall mit verschiedensten Phänomenen der Natur vertraut macht. So lassen sich Naturgewalten wie Tornados oder Erdbeben am eigenen Leib spüren. In der Engineering and Innovation Hall kann man sich in zahlreichen Experimenten als Wissenschaftler versuchen. Mit vielen Stationen zum Mitmachen und breitem Raum für so manches Aha-Erlebnis ist das Perot Museum wie geschaffen für Entdeckungen mit der ganzen Familie. Selbst für Kinder bis zu fünf Jahren hält das Museum mit dem Moody Family Children’s Museum einen Ort bereit, der die Jüngsten dazu einlädt, spielerisch die Welt zu entdecken.

Abgerundet wird das facettenreiche Angebot des Perot Museums durch immer wieder neue Sonderausstellungen, Vorträge und besondere Events, die die ohnehin schon beeindruckende Mischung aus Natur und Wissenschaft nochmals mit neuen Augen entdecken lassen. Ein rund 300 Plätze umfassender Kinosaal zeigt mittels neuester digitaler Bild- und Tontechnik eine zum Thema des Museums passende Auswahl von Filmen.

Nach oben scrollen