Das Los Angeles County Museum of Art ist nichts weniger als das größte Museum westlich des Mississippi und ein entsprechender kultureller Höhepunkt. Zusammen mit dem weltberühmten Getty Museum, dem Kunstmuseum The Broad, dem Museum of Contemporary Art und anderen sorgt es dafür, dass sich Los Angeles heute zu den bedeutenden Kunsthochburgen der USA zählen kann. Kunstliebhaber dürften von dem Museum begeistert sein und können es hervorragend mit weiteren Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nachbarschaft verbinden.
Das Los Angeles County Museum of Art befindet sich nämlich inmitten der so genannten Museum Row auf dem Wilshire Boulevard, der unter anderem das Academy Museum of Motion Pictures und das Petersen Automotive Museum umfasst. Direkt nebenan befinden sich zudem die La Brea Tar Pits mit dem zugehörigen paläontologischen Museum. Die Tar Pits sind Teergruben voller Fossilien, die zu den wichtigsten bekannten Fossilienlagerstätten weltweit zählen. Wer sich für all das interessiert, sollte vielleicht einen zweiten Tag einplanen, denn zunächst gibt es im Los Angeles County Museum of Art so viel zu entdecken, dass für eine Besichtigungstour gut und gern einige Stunden ins Land gehen.
Im Jahr 1961 aus dem Natural History Museum of Los Angeles County herausgelöst und als eigenständige Einrichtung gegründet, beherbergt das Los Angeles County Museum of Art mehr als 150.000 Objekte, die die Kunst- und Kulturgeschichte der Menschheit von der Antike bis zur Gegenwart erschöpfend abbilden. Das Spektrum umfasst antike afrikanische, chinesische oder europäische Gegenstände, islamische Kunst, Malerei, moderne Kunst, Gebrauchsgegenstände, Lichtbilder, Zeichnungen und Drucke und vieles mehr.
Wie in anderen namhaften Museen auch, bekommen Besucher zahlreiche Kostbarkeiten von unermesslichem Wert zu Gesicht. Darunter sind prähistorische Masken und Skulpturen, Gefäße oder Werkzeuge ebenso wie zahllose Objekte aus dem Mittelalter. Populär sind Gemälde berühmter Künstler, in deren Besitz das Los Angeles County Museum of Art ist. Zu den unverzichtbaren Höhepunkten zählen wertvolle Meisterwerke von Pablo Picasso, Claude Monet, Rembrandt van Rijn oder Thomas Lawrence, um nur einige Beispiele anzuführen. Die enorme Bandbreite an Ausstellungsstücken bietet etwas für jedes Interesse und rechtfertigt den doch recht beachtlichen Eintrittspreis.
Vor dem Eingang am Wilshire Boulevard befindet sich mit der Installation Urban Light ein bekanntes und häufig fotografiertes Kunstobjekt. Es besteht aus 202 historischen Straßenlaternen aus der Region, die in Reih und Glied zu einem interessanten Säulenwald arrangiert wurden und sogar allabendlich illuminiert werden – natürlich mit Solarstrom vom Dach des Museums.