Das Field Museum of Natural History ist ein Natur- und Völkerkundemuseum in Chicago, das zu den größten Einrichtungen seiner Art auf der Welt gehört und auch einen Platz unter den meistbesuchten Museen der USA innehat. Mit seinen aufwendig kuratierten Ausstellungen spannt es einen Bogen von vergangenen Hochkulturen über den Tier- und Pflanzenreichtum unseres Planeten bis hin zu wegweisenden Forschungsergebnissen. Für diese Entdeckungsreise sollte man genügend Zeit einplanen.
Das Field Museum bewahrt mit fast 40 Millionen Objekten eine der umfassendsten Sammlungen aus allen Facetten der Naturkunde und einen wertvollen Ausschnitt aus verschiedenen Bereichen der Kulturgeschichte der Menschheit. Aus dem reichen Fundus sind zahlreiche sehenswerte Schauen der unterschiedlichsten Sachgebiete zusammengestellt.
Eine aufregende Zeitreise zu verschiedenen Kulturen versprechen etwa die Ausstellungen Peoples of the Arctic and Pacific Northwest, Ancient Americas, Cyrus Tang Hall of China oder Inside Ancient Egypt. Letztere ist eine der populärsten Ausstellungen des Field Museums. Besucher steigen in eine antike ägyptische Grabkammer, wo sie zahlreiche im Original erhaltene Mumien und andere wertvolle Artefakte bestaunen können.
Noch weiter zurück in der Zeit geht es in der Ausstellung Evolving Planet, nämlich mehr als vier Milliarden Jahre. Unter anderem zu sehen sind zahlreiche Fossilien vom Einzeller bis hin zu ausgewachsenen Dinosauriern. Eines der bekanntesten Ausstellungsstücke ist ein Tyrannosaurus Rex, dem sie den Namen Sue gegeben haben. Im 3D-Kino des Field Museums erwachen übrigens Dinos und andere Kreaturen auf realistische Weise zum Leben. Echte Meteoriten, erlesene Diamanten und Edelsteine sowie alle erdenklichen Mineralien erwarten Besucher in den geologischen Abteilungen.
Einen spannenden Perspektivwechsel verheißt die Ausstellung Underground Adventure. Aus dem Blickwinkel eines Insekts erlebt man die Welt mit völlig anderen Augen und erfährt, warum die kleinen Krabbeltiere für die biologische Vielfalt so wichtig sind. Apropos Vielfalt: In den Animal Halls sind zahlreiche Tiere ausgestellt, viele davon in lebensechten Dioramen. Besonders populär sind zwei Löwen, denen in Kenia Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Arbeiter zum Opfer gefallen sein sollen und die als Tsavo Man-Eaters bekannt wurden.
Das Field Museum ist nicht zuletzt berühmt dafür, dass man Wissenschaftlern bei ihrer Tätigkeit über die Schultern blicken kann. Im DNA Discovery Center, dem McDonald’s Fossil Preparation Laboratory und dem Regenstein Pacific Conservation Laboratory darf man sogar Fragen stellen und sich auf spannende Antworten und interessante Erfahrungen gefasst machen. Übrigens können auch kleinere Kinder in dem Museum in die Welt der Naturkunde eintauchen. Kindgerechte Ausstellungen wie das Crown Family PlayLab laden ein, die spannenden Themen spielerisch zu erschließen.
1894 gegründet, ist das Museum seit 1921 an seinem heutigen Standort untergebracht – in einem repräsentativen wie großzügig bemessenen Bauwerk auf dem Museum Campus am Ufer des Michigansees und ganz in der Nähe der Innenstadt.