Devil’s Hole State Park

Der Devil’s Hole State Park befindet sich ein Stück flussabwärts von den sagenhaften Niagarafällen und ist einen kurzen Abstecher absolut wert. Nur wenige Kilometer von dem touristischen Epizentrum der Region entfernt, erlebt man abseits von all dem Trubel eine imposante Facette des mächtigen Wirkens der Wasserkraft.

Da sich die meisten Besucher der Region nicht die Mühe machen, der vom Niagara River auf seinem Weg von den Niagarafällen zum Ontariosee erschaffenen Schlucht zu folgen, geht es im Devil’s Hole State Park vergleichsweise ruhig zu. Dabei ist der Blick von der Abbruchkante auf das in der Tiefe tosende Wasser durchaus imposant.

Wer sich mit diesem Anblick nicht zufriedengeben mag, wandert auf einem steilen Pfad kurzerhand zum Grund der Niagara Gorge. Die Route wurde bereits zu unvordenklicher Zeit von den Ureinwohnern genutzt, um ihre Boote in und aus der Schlucht zu befördern und auf diese Weise die gefährlichen Stromschnellen und die Niagarafälle zu umgehen. Der Devil’s Hole Trail folgt dem Flussufer stromaufwärts, bis man im nahegelegenen Whirlpool State Park die Steilwand wieder erklimmen kann.

Beide State Parks, die weniger als zwei Kilometer voneinander entfernt liegen, sind zudem über einen Wanderweg entlang der Abbruchkante miteinander verbunden. Damit haben Besucher die Möglichkeit, die Tour in Form einer vollständigen Rundwanderung zu unternehmen. Wer sich für Technik interessiert, verknüpft den Besuch des Devil’s Hole State Parks mit dem unmittelbar angrenzenden Wasserkraftwerk Robert Moses Niagara. Das Niagara Power Visitors Center bietet neben einer Aussichtsplattform Ausstellungen zum Thema Wasserkraft.

Mit gerade einmal 17 Hektar Fläche ist der Devil’s Hole State Park geradezu winzig. 1924 eingerichtet, ist er nach dem Niagara Falls State Park das zweitälteste Schutzgebiet seiner Art in der Region. Er ist Teil einer ganzen Reihe von Parks des Bundesstaates New York, die sich von den Niagarafällen entlang der Niagara Gorge bis zur Mündung in den Ontariosee erstrecken.

Nach oben scrollen