Einem besonderen Kleinod unter den vielen landschaftlichen Höhepunkten in Michigan widmet sich die Pictured Rocks National Lakeshore. Das mit einem Nationalpark vergleichbare Naturschutzgebiet umfasst einen rund 40 Meilen langen Küstenabschnitt entlang des Oberen Sees ganz im Norden des Staates, der sich östlich der Gemeinde Munising erstreckt. Das Naturschutzgebiet verheißt unvergessliche Erlebnisse.
Die Pictured Rocks National Lakeshore, die dem National Park Service unterstellt ist, vereint das beste aus zwei Welten. Sie ist einerseits ein maritimes Paradies mit unendlichen Möglichkeiten zum Wassersport auf und in den klaren Fluten des Oberen Sees und gleichzeitig ein Park voller herrlicher Natur mit dichtem Wald, idyllischen Seen und beeindruckenden Naturwundern.
Wo diese beiden Welten in Form der eigentlichen Uferlinie mit ihren feinsandigen Stränden aneinanderstoßen, findet sich das wohl dramatischste Feature des Parks. Es sind die farbenprächtigen Klippen, denen das Naturschutzgebiet seinen Namen verdankt. Am besten bewundert man die imposante Steilküste vom Wasser aus. Besonders bequem geht das an Bord eines der Ausflugsschiffe, die regelmäßig vor der Küste kreuzen. Noch unvergesslicher ist allerdings eine geführte Tour per Kajak, bei der man den Klippen ganz nah kommt und unter fachkundiger Anleitung die schönsten Stellen auf Anhieb findet. Dazu gehört zweifellos Lover’s Leap, ein imposanter Felsbogen, der ein bei Kajakfahrern besonders populärer Spot ist.
Auf jeden Fall ein Muss und von Land aus vielleicht noch spektakulärer anzusehen als von der Seeseite her ist der Miners Castle Rock. Von einer Aussichtsplattform erlebt man den Felsen, der sich wagemutig über dem Ufer erhebt und zugleich der Endpunkt eines kurzen Wanderweges ist. Das Wasser in der kleinen Bucht unterhalb des Overlooks ist so klar, dass man beobachten kann, wie sich Fische darin tummeln. Die Szenerie verströmt ein karibisch anmutendes Flair und ist nicht ohne Grund einer der markantesten und beliebtesten Orte der Pictured Rocks National Lakeshore.
Wohl noch beeindruckender ist der Abschnitt der Steilküste vom Indian Rock über den Grand Portal Point bis zum Battleship Rock. Vom Land aus weniger bequem als der Miners Rock, sondern nur auf Schusters Rappen auf dem Lakeshore North Country Trail erreichbar, präsentiert sich das farbenprächtige Steilufer zerklüftet und mit Höhlen und Steinbögen, die smaragdgrünes Wasser umschmeichelt, voller Bilderbuchmotive.
Nicht weit vom Miners Castle befinden sich die Miners Falls, die das lohnende Ziel einer Wanderung durch den dichten Wald der Pictured Rocks National Lakeshore bilden. Von einem Aussichtspunkt lässt sich der tosende Wasserfall bewundern. Zu den sehenswerten Wasserfällen der Region gehören außerdem die Munising Falls und die Chapel Falls im Westteil oder die Sable Falls im Osten, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Region ist übersät mit Wasserfällen, von denen sich einige wie die Spray Falls auf spektakuläre Weise sogar direkt über die Klippen in den Lake Superior ergießen.
Mit dem Miners Beach und dem Sand Point Beach verfügt der westliche Teil der Pictured Rocks National Lakeshore zudem über zwei fabelhafte (und leicht erreichbare) Sandstrände, die vor allem in den Sommermonaten sehr gefragt sind. Weitere Traumstrände sind weiter östlich der Chapel Beach, der Twelve Mile Beach oder der Sable Beach.
Auch an anderen landschaftlich reizvollen Orten herrscht in dem Schutzgebiet kein Mangel. Ein pittoreskes Ausflugsziel ist nicht zuletzt die Au Sable Light Station. Der hübsche Leuchtturm stammt aus dem Jahr 1874 und zählt zu den schönsten in Michigan und ist im Sommer für Besucher geöffnet. Der Turm fällt auch sofort ins Auge, wenn man den Blick vom Log Slide Overlook, einem weiteren lohnenden Ort, aus schweifen lässt. Die Sicht über den riesigen Lake Sperior verleiht immer wieder aufs Neue das Gefühl, am Meer zu sein.
Im landesinneren Teil der Pictured Rocks National Lakeshore lässt sich in der Wildnis, die den Beaver Lake umgibt, so richtig abschalten, wenn einem im Frühjahr und Sommer Mücken oder angriffslustige Brennfliegen nicht gerade einen Strich durch die Rechnung machen (es empfiehlt sich, vorsorglich luftige, lange Kleidung mitzunehmen). Im Herbst verzaubert die Natur mit verschwenderischen Farbkompositionen und umwerfenden Kontrasten zum kräftigen Blau des Oberen Sees. In Gewässern wie dem Beaver Lake oder dem Grand Sable Lake gibt es dann besonders malerische Reflexionen zu bewundern.
Selbst im Winter ist die Pictured Rocks National Lakeshore eine Sünde wert. Während die verschneite Landschaft zu Winterwanderungen oder Skitouren auf eigens gespurten Loipen einlädt, wartet an der Küste von Mitte Dezember bis Anfang April ein besonders Naturschauspiel auf Besucher des Parks. Aus den Steilwänden sickerndes Wasser gefriert zu ganzen Vorhängen aus Eis, was überaus beeindruckende Anblicke verheißt. Die am einfachsten zu erreichenden Formationen befinden sich entlang der Sand Point Road. Hier kann man sich unter fachkundiger Anleitung sogar im Eisklettern versuchen. Nicht minder spektakulär sind im Winter die gefrorenen Wasserfälle.
Trotz der großen Entfernung von Bevölkerungszentren ist die Pictured Rocks National Lakeshore ein ausgesprochener Publikumsmagnet. Von der Traumlandschaft lassen sich jedes Jahr rund eine Million Besuchern verzaubern. Im Jahr 1966 eingerichtet, ist es das erste Naturschutzgebiet seiner Art der USA.