Sleeping Bear Dunes

Die Sleeping Bear Dunes National Lakeshore ist eine der bezaubernden Landschaften, mit denen der Bundesstaat Michigan gesegnet ist. Sie umfasst einen herrlichen Küstenabschnitt entlang des Michigansees im Nordwesten der unteren Michiganhalbinsel. Neben mehr als 50 Kilometern Küstenlinie gehören zu dem Park auch zwei Inseln, die North und South Manitou Islands.

Berühmt ist das mit einem Nationalpark vergleichbare Schutzgebiet für seine Dünen, die sich als beeindruckendstes Landschaftsmerkmal sogar in seinem Namen wiederfinden. Ein Ausflug zu den imposanten Sleeping Bear Dunes ist selbstverständlich Pflicht. Auf dem Dunes Trail, auch bekannt als Dunes Climb, bekommt man garantiert sandige Füße, während man in das Herz der Dünenlandschaft eindringt. Nach knapp zwei Meilen kann man sich im Lake Michigan erfrischen.

Anstelle oder ergänzend zu einer Wanderung sei eine Panoramafahrt auf dem Pierce Stocking Scenic Drive empfohlen. Die rund zwölf Kilometer lange Panoramastraße bietet in komprimierter Form einige Höhepunkte des Parks, darunter eine überdachte Brücke, Wald und tolle Aussichtspunkte wie den Sleeping Bear Dunes Overlook oder dem Lake Michigan Overlook.

Ein weiteres traumhaftes Panorama verheißt der Empire Bluff Scenic Lookout aus einiger Entfernung. Er gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte und ist auf dem Empire Bluff Trail zu erreichen. Überhaupt taucht man in die beeindruckende Naturlandschaft der Region am besten bei einer Wanderung ein. An Trails herrscht innerhalb der Sleeping Bear Dunes National Lakeshore nicht der geringste Mangel.

Um die Gegend näher kennenzulernen, sollte man ruhig etwas mehr Zeit einplanen und am besten direkt vor Ort im Herzen der Natur übernachten. Es lohnt sich. Die Sleeping Bear Dunes National Lakeshore zählt zu Michigans beliebtesten Zielen für Campingausflüge. Im Zelt oder Wohnwagen ist man der Natur ganz nah. Alternativ finden sich in den hübschen Ortschaften, die verstreut innerhalb der Sleeping Bear Dunes National Lakeshore liegen, Unterkünfte aller Couleur.

In Orten wie Glen Arbor, Empire, Leland oder Frankfort, die innerhalb des Schutzgebietes liegen oder daran angrenzen, findet sich außerdem so manche Sehenswürdigkeit, mit denen sich ein Besuch vervollkommnen lässt. Dazu gehört etwa das historische Dorf Glen Haven ebenso wie Museen, Farmen, Hafenanlagen und mehr. Hübsche Kleinode sind nicht zuletzt das Point Betsie Lighthouse nördlich von Frankfort oder das South Manitou Island Lighthouse auf der gleichnamigen Insel.

Die nächstgrößere Stadt ist das eine halbe Stunde östlich der Sleeping Bear Dunes National Lakeshore gelegene Traverse City, das seinerseits selbst ein interessantes Reiseziel ist. Trotz seiner nur 15.000 Einwohner ist der Ort neben Marquette auf der oberen Halbinsel die bedeutendste Stadt im gesamten Norden Michigans und dank der damit verbundenen touristischen Infrastruktur ein ideales Sprungbrett für einen Ausflug zu den Sleeping Bear Dunes.

Nach oben scrollen