Huntsville

Huntsville ist ein Ort, der in vielerlei Hinsicht überrascht. Da die größte Stadt in Alabama weniger bekannt ist, gibt es ungleich mehr Gelegenheit, über Sehenswürdigkeiten und Schauplätze zu staunen, die man im beschaulichen Norden des Südstaates wohl gar nicht vermuten würde.

Benannt nach ihrem Gründer John Hunt, der sich im Jahr 1805 niederließ, wo sich heute der innerstädtische Big Spring International Park befindet, ist Huntsville ein führender Forschungsstandort für Raketentechnologie. Mit der Ansiedlung des Redstone Arsenal, die der Stadt den Beinamen Rocket City einbrachte, ging ein enormer wirtschaftlicher Boom einher. Der Name der Stadt ist unzertrennbar mit der Entwicklung der Saturn-Trägerraketen und des Apollo-Programms verbunden.

Und so ist es fast schon zwingend, dass diese und andere Errungenschaften entsprechend gewürdigt werden. Die Plattform hierfür findet sich mit dem U.S. Space & Rocket Center. Das bedeutendste Weltraummuseum der Welt mit einzigartigen Ausstellungsstücken wie dem Spaceshuttle Pathfinder oder einer Saturn-V-Mondrakete ist folgerichtig die wichtigste Attraktion in Huntsville.

Wenngleich am Space & Rocket Center kein Weg vorbeiführt, wartet die Rocket City mit Beeindruckendem jenseits von Raketen und Satelliten auf. Mehrere unter Denkmalschutz stehende Stadtbezirke bewahren ein authentisches Bild. Zu den bedeutendsten historischen Zeitzeugen gehört das Huntsville Depot. Das 1860 fertiggestellte Bahnhofsgebäude ist eines der ältesten Bauwerke seiner Art der USA und beherbergt heute ein Museum.

Bei einem Spaziergang durch die hübschen Straßen mit all ihren restaurierten Häusern aus dem 19. Jahrhundert kommt man früher oder später am Harrison Brothers Hardware Store vorbei. 1879 am Southside Square eröffnet, ist es eines der ältesten durchgehend betriebenen Ladengeschäfte Alabamas. Noch heute kann man hier Dinge des täglichen Bedarfs kaufen und macht dabei eine Reise zurück in der Zeit. Die Auslagen und Einrichtungen sind seit der Eröffnung unverändert geblieben.

Der direkt dahinter gelegene Alabama Constitution Hall Park ist ein Freilichtmuseum mit acht rekonstruierten Bauwerken aus der Gründungszeit Alabamas. Mit Vorführungen stellen sie Szenen der damaligen Zeit nach. Aus jener Ära stammt das unweit gelegene Weeden House. Es beherbergt ein Hausmuseum zu Ehren seiner langjährigen Bewohnerin Maria Howard Weeden. Die Schriftstellerin und Malerin erlangte für ihre Porträts befreiter Sklaven große Bekanntheit.

Eine enorme Bühne für Kunstwerke vornehmlich amerikanischen Ursprungs bietet das Huntsville Museum of Art. Mit mehr als 3.000 Objekten in seiner Dauerausstellung gilt es als eines der wichtigsten Museen in ganz Alabama. Kunstliebhaber sollten sich auf keinen Fall die historische Lowe Mill entgehen lassen. Wo im Jahr 1900 hinter roten Backsteinfassaden Baumwolle gesponnen wurde, verbirgt sich heute die größte private Kunsteinrichtung der USA. Die einstige Fabrik ist Heimat von über 200 Künstlern, sieben Galerien und Orten, an denen das ganze Jahr über Veranstaltungen, Vorführungen und Workshops stattfinden. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich bestimmt für jeden.

Sogar eines der führenden Events in Huntsville und Alabama ist der Kunst gewidmet. Das alljährliche Panoply Arts Festival verwandelt am letzten Aprilwochenende den Big Spring International Park und das benachbarte Von Braun Center in eine einzige Festmeile voller Ausstellungen, Musik und Aktionen. Im Juni feiern sie das Cigar Box Guitar Festival, bei dem Musik mit selbstgebauten Instrumenten im Mittelpunkt steht. Es ist das älteste Event seiner Art der Welt.

Das Von Braun Center, benannt nach dem deutsch-amerikanischen Raketenwissenschaftler Wernher von Braun, ist übrigens das vorherrschende Veranstaltungszentrum der Region und verbürgt sich für einen reich gefüllten Kalender. Zum Ausgehen empfiehlt sich nicht zuletzt die Gegend rings um den Campus No. 805, einen beliebten Veranstaltungsort. Hier gibt es in angestammten Brauereien wie Straight to Ale oder Yellowhammer Brewing Süffiges, während der Foodcourt des Stovehouse garantiert jeden Hunger stillt.

Auf dem Weg in die herrliche Umgebung Huntsvilles sollte man einen Stopp im Burritt on the Mountain nicht verpassen. Das Anwesen im Osten der Stadt umfasst ein Museum für Regionalgeschichte, inmitten eines Landschaftsparks mit Spazierwegen und Aussichtspunkten. Ein Stück weiter außerhalb verheißt dann der Monte Sano State Park Natur pur.

Nach oben scrollen