Seattle

Seattle ist die größte und bedeutendste Stadt im Nordwesten der USA. Mit ihrer spektakulären Architektur, einer bemerkenswerten Kunst- und Kulturszene und ihrem Kreuzfahrthafen ist die Metropole eine ebenso wichtige wie populäre Tourismus-Destination. Nicht zu vergessen die einmalige Landschaft rings um die Stadt. Eingebettet zwischen Puget Sound und Lake Washington und umschlossen von reichlich Wald, ist es von Seattle nicht weit bis in die Natur. Mit gleich drei Nationalparks finden sich in der Umgebung atemberaubende Paradiese, was Seattle zu einem Mekka für Naturliebhaber macht.

Eine Vorschau auf das traumhafte Umland erhält man von der Space Needle, dem markanten Wahrzeichen Seattles. Der eigenwillig geformte Aussichtsturm bereichert die Skyline der Stadt seit der Weltausstellung im Jahr 1962 und verspricht von der Aussichtsplattform in 160 Metern Höhe ein imposantes Panorama. Toppen lässt sich dieses nur noch vom Kerry Park nordwestlich von Downtown. Von der kleinen Parkanlage hat man nämlich die Space Needle selbst im Blick, mitsamt der Skyline, hinter der sich bei guter Sicht in der Ferne der imposante Mount Rainier aufbaut. Auch vom innerstädtischen Sky View Observatory im Columbia Center, Seattles höchster Aussichtsplattform, bieten sich traumhafte Panoramen.

Eine der Haupt-Attraktionen – sogar bei den Einheimischen – ist der Pike Place Market in Downtown. Direkt an der Waterfront gelegen, ist Pike Place nicht nur der älteste und größte ununterbrochen betriebene Lebensmittelmarkt in den Vereinigten Staaten und schon allein deshalb ein Staunen wert. Hier erlebt man den authentischen lokalen Kolorit, denn die Einwohner der Stadt decken sich hier hier mit frischem Fisch, Obst und Gemüse, Käse und unzähligen anderen Delikatessen ein. Und die Besucher tun es ihnen gleich.

So mancher gönnt sich in der hiesigen Starbucks-Filiale eine Kaffeespezialität. Dieser Starbucks ist übrigens nicht irgendeines der mittlerweile weltweit anzutreffenden Kaffeehäuser der Kette. Es steht als Symbol dafür, dass die bekannte Erfolgsgeschichte in der Stadt ihren Anfang nahm. Überhaupt ist Seattle so etwas wie die Kaffee-Hauptstadt der Welt. In Seattle dreht sich vieles um das aromatische Heißgetränk. Cafés findet man buchstäblich an jeder Ecke, während der unvergleichliche Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen durch die Straßen zieht.

Da verwundert es, dass man dem Kaffee noch kein eigenes Museum gewidmet hat. Dafür kann man – es ist fast überflüssig darauf hinzuweisen – in zahlreichen Museen und Ausstellungen durch die Geschichte der Stadt und der Region streifen oder zwischen erlesenen Kunstwerken schwelgen. Zu den bekanntesten Vertretern seiner Art zählt das Seattle Art Museum in Downtown.

Auf dem Campus der University of Washington beherbergt das Burke Museum einen riesigen Fundus aus völkerkundlichen und naturhistorischen Gegenständen. Die Ausstellungen speisen sich aus schier unvorstellbaren zwölf Millionen Fundstücken. Damit ist das Museum das größte seiner Art im Nordwesten der USA und zugleich das älteste im Washington State. Als Heimatstadt des Flugzeugherstellers und Rüstungsgiganten Boeing begegnet einem natürlich auch das Thema von Luft- und Raumfahrt beinahe zwangsläufig. Am südlichen Stadtrand findet sich mit dem Museum of Flight die größte Ausstellung der Welt zu diesem Thema, die prall gefüllt mit spektakulären Objekten ist.

Wer sich für Musik interessiert, kommt wahrscheinlich am Museum of Pop Culture zu Füßen der Space Needle nicht vorbei. 100.000 Ausstellungsstücke machen die lange musikalische Tradition in Seattle erlebbar. Entworfen von dem berühmten Architekten Frank O. Gehry, ist das Haus bereits wegen seiner extravaganten Fassade einen Abstecher wert.

Eine kulturelle Referenz an die traditionell engen Beziehungen Seattles nach Asien ist das Seattle Asian Art Museum. An den Goldrausch Ende des 19. Jahrhunderts erinnert der Klondike Gold Rush National Historical Park. Vom Cadillac Hotel in Seattle, das heute ein Besucherzentrum und Museum des Parks in Alaska beherbergt, begannen die Trecks gen Norden.

Seattle ist schließlich berühmt für seine bunte Event-Szene mit dem International Film Festival an der Spitze, das zu den Top-Ereignissen dieser Art in Nordamerika gehört. Daneben ist die Stadt Schauplatz vieler kleinerer Film-Festivals.

Die wohl schönste von allen Bühnen bereitet allerdings die Natur im Umland der Stadt. In den Nationalparks rund um den Mount Rainier, in den North Cascades sowie mit dem Olympic National Park findet man in der Umgebung einige der spektakulärsten Landschaften der USA voller Gletscher, schroffer Berge, kristallklarer Seen und verwunschenen Wäldern.

Nach oben scrollen