Lincoln Park Zoo

Tierfreunde sollten sich bei einer Reise nach Chicago den Lincoln Park Zoo nicht entgehen lassen. Der im Jahr 1868 gegründete und somit zweitälteste Zoologische Garten der USA befindet sich direkt nördlich der imposanten Innenstadt inmitten des gleichnamigen Parks. Die Oase auf einer Fläche von mehr als 14 Hektar bietet den ultimativen Kontrast zum turbulenten Treiben in Downtown und verheißt beeindruckende Erlebnisse.

Was damals seinen bescheidenen Anfang mit zwei Schwänen nahm, ist mittlerweile Heimat für mehr als 1.000 Tiere aus 200 verschiedenen Arten aus aller Welt, von Affen verschiedener Gattungen über Giraffen bis hin zu Großkatzen, Eisbären oder Reptilien. Zu den Publikumslieblingen gehören eine Pinguinschar, Seehunde und possierliche Erdmännchen. Besonders beliebt sind übrigens öffentliche Fütterungen und andere Aktivitäten mit verschiedenen Tieren. Was im einzelnen zu welchen Zeiten geplant ist, erfahrt man im Visitor Center. Überdies ist der Zoo das ganze Jahr über Schauplatz verschiedenster Veranstaltungen, darunter ein Weinfest im Sommer, ein Herbstfest oder die lateinamerikanisch inspirierte Zoo Fiesta.

Ein weiteres Argument, das für einen Besuch spricht, ist der freie Eintritt. Der Lincoln Park Zoo ist der einzige privat verwaltete Tiergarten der USA, der völlig gratis besichtigt werden darf. Dass darunter die Qualität leiden könnte, braucht man jedoch nicht zu fürchten. Der Park unternimmt beständig Anstrengungen, um die Lebensbedingungen seiner Bewohner ihren natürlichen Habitaten möglichst anzupassen. Zudem unterstützt der Lincoln Park Zoo Aktivitäten zum Tier- und Artenschutz in aller Welt. Eine der bekanntesten Erfolgsgeschichten stammt aus dem Jahr 1896. Damals kaufte die US-Regierung dem Lincoln Park Zoo mehrere Bisons ab, um sie im Yellowstone National Park auszuwildern. Seither hat sich in freier Wildbahn eine stabile Population der fast ausgerotteten Art entwickelt.

Außerdem beteiligt sich der Zoo an der Erforschung von Möglichkeiten, Städte wildtierfreundlicher zu gestalten, und bietet Jugendprogramme für umweltgerechtes Verhalten und gesündere Ernährung an. Dazu passt die informative Ausstellung Farm-in-the-Zoo in Höhe des South Pond. Sie zeigt einen Bauernhof voller Hühner, Kühe, Ziegen, Ponys und Schweine und macht auf authentische Weise mit dem Landleben vertraut. Sogar ein Gemüsegarten gehört zu dem ländlichen Idyll, das buchstäblich im Schatten der modernen Hochhäuser der Umgebung liegt.

Mit zahlreichen wertvollen Gehölzen und anderen Pflanzen ist der Lincoln Park Zoo übrigens weit mehr als ein Tierpark. Die Anlage mit über 850 verschiedenen Pflanzenarten wurde inzwischen auch als Arboretum und als Botanischer Garten akkreditiert, so dass sich ein Besuch für ein gleichermaßen wundervolles Erlebnis von Fauna und Flora verbürgt. Nicht auslassen sollte man dabei einen Bummel auf dem Nature Boardwalk. Der Spazierweg bietet tolle Blicke auf die Skyline Chicagos.

Nach oben scrollen