Coney Island

Eigentlich ist Coney Island ein Stadtteil von New York City, der genaugenommen zum Borough Brooklyn gehört. Berühmt ist die Gegend für ihre Freizeitparks mit zahlreichen Fahrgeschäften, einem Aquarium und vielen weiteren Attraktionen, die sich entlang des Strandes der früheren Insel erstrecken und bei Familien äußerst beliebt sind. Ist von Coney Island die Rede, ist damit dann meist auch das Vergnügungsviertel gemeint.

Der Unterhaltungsaspekt hat auf Coney Island eine lange Tradition. Der Erfinder und Unternehmer Paul Boyton gründete hier den ersten Freizeitpark der Welt und begeisterte seine Besucher mit einem Wasserzirkus und der ersten Achterbahn mit einem Loop. In der Folge entstanden mit dem Steeplechase Park, dem Luna Park und anderen weitere Besuchermagneten voller Attraktionen und Shows, mit denen sich Coney Island bis zum zweiten Weltkrieg zum größten Vergnügungspark weltweit entwickelte.

Nach einem zwischenzeitlichen Niedergang erfreut sich die Gegend heute wieder großer Beliebtheit. Die beiden Freizeitparks Luna Park und Deno’s Wonder Wheel Amusement Park mit mehreren Achterbahnen und spektakulären Fahrgeschäften locken im Sommer Besucher zu Tausenden nach Coney Island. Bei Weitem keine spektakuläre Attraktion, aber dennoch ein besonderes Highlight ist das Wonder Wheel. Das 46 Meter hohe historische Riesenrad dreht seine Runden seit dem Jahr 1920 unermüdlich und ist eines der Wahrzeichen von New York City.

Gleiches gilt für das B&B Carousell mit seinen hölzernen Pferden, das vor 1910 erbaut wurde, und den Coney Island Cyclone. Die 1927 eröffnete hölzerne Achterbahn ist eines der ältesten erhaltenen Fahrgeschäfte seiner Art in den USA und immer noch zuverlässig in Betrieb. Angesichts moderner Bauvorschriften wäre ein vergleichbarer Neubau heute undenkbar, weshalb der Cyclone als eine der größten Kostbarkeiten der Stadt gilt. Auf acht weiteren Roller Coastern wie dem rasanten Thunderbolt kann man sich so manchem Geschwindigkeitsrausch und Adrenalinschub hingeben.

An der Strandpromenade erwartet mit dem New York Aquarium eine mittlerweile schon historische Institution ihre Besucher zu einem Ausflug in die Welt der Meere und ihrer Bewohner. Zu den Publikumslieblingen gehören des 1957 eröffneten Aquariums gehören die kalifornischen Seelöwen, die bei Shows ihr Können unter Beweis stellen. Die Einrichtung ist auch in der Tierrettung aktiv und betätigt sich in der Zucht gefährdeter Arten wie etwa von Seepferdchen.

Das Coney Island Amphitheater ist eine der führenden Eventlocations in Brooklyn. Hier finden Konzerte und andere Live-Veranstaltungen statt. Wer sich für Baseball interessiert, kann sich im Maimonides Park direkt nebenan ein Spiel ansehen. Das Stadion ist die Heimat der Brooklyn Cyclones.

Ein weiteres Highlight ist der breite, goldgelbe Sandstrand, eines der beliebtesten Ausflugsziele an heißen Sommertagen. Dann ist von dem Sand allerdings kaum etwas zu sehen. Mit dem Steeplechase Pier ragt ein historisches Relikt vom Strand mehr als 200 Meter in die Lower Bay hinein.

Obwohl etwas außerhalb gelegen, ist Coney Island dank der hervorragenden Anbindung an das New Yorker U-Bahn-Netz schnell erreichbar, ohne dass es einen eigenen fahrbaren Untersatz bräuchte.

Nach oben scrollen