Edge

Unter den Aussichtsplattformen in New York City, die spektakuläre Panoramen der Skyline der Stadt versprechen, sticht Edge ganz besonders hervor. Und das sogar im Wortsinn. Das Deck in Form eines riesigen Dreiecks ragt in rund 340 Metern Höhe aus der gläsernen Fassade des Wolkenkratzers 30 Hudson Yards in Midtown Manhattan heraus und verspricht eine der aufregendsten Erfahrungen, die man im Big Apple machen kann.

Atemberaubend ist Edge in mehrerlei Hinsicht. Von der höchsten Aussichtsplattform New Yorks unter freiem Himmel erlebt man eines der besten Panoramen des Big Apple mit dem imposanten One World Trade Center, der sich gewaltig über der Südspitze Manhattans erhebt. Der Blick reicht über den Hudson River und die markante Skyline des angrenzenden Jersey City bis weit in das Hinterland der Staaten New York und New Jersey.

Um den Puls spürbar zu beschleunigen, braucht es aber nicht einmal den Blick in die Ferne. Ganz im Gegenteil – man kann sich gegen die nach außen geneigte Brüstung aus Glas lehnen und das Treiben auf den Straßen in der Tiefe betrachten, wenn man sich denn traut. Auch dürfte es so manchen einigen Mut kosten, einen Teil des Bodens von Edge zu betreten, der verglast ist. Die transparente Fläche in Form eines Dreiecks ist mehr als 20 Quadratmeter groß. Von den Skyline Seats in Form einer breiten und massiven Treppe kann man den Blick aus erhöhter Position und somit ungestört durch die verglaste Brüstung schweifen lassen.

Wem all das noch immer nicht genug ist, um aus seiner Komfortzone herauszufinden, sollte sich vielleicht am City Climb versuchen. Gut gesichert erklimmt man dabei auf einer Freitreppe die Spitze des Wolkenkratzers in fast 400 Metern Höhe. Höher hinaus geht es nun wirklich nicht – weder in New York City noch sonst irgendwo. Der City Climb ist der höchste Aufstieg auf ein Gebäude unter freiem Himmel auf der Welt.

Nach oben scrollen